
Stadt Winterthur – Abteilung Bildung & Innovation:
Schulen, Schulleitungen und Lehrpersonen werden in ihrer Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung unterstützt und gestärkt.
Neu auf IQES online – Publikationen und Ressourcen
Was bietet IQES online?
- Eigene Umfragen erstellen und durchführen
- Praxiserprobte, aussagekräftige Instrumente für die Schulevaluation, für das Einholen von Feedback und für die Selbsteinschätzung von Lehrpersonen
- Beispiele guter Schulentwicklungs- und Unterrichtspraxis
Webinare zu IQES online
Möchten Sie die vielfältigen Möglichkeiten von IQES online besser kennenlernen und optimal nutzen? Zu den Terminen und zum Anmeldeformular für die kostenlosen IQES-Webinare gelangen Sie über den folgenden Link:
Weitere Auskünfte bei Fragen zu Konten und Accounts
Olivia Oberhänsli, Abteilung Schulentwicklung (olivia.oberhaensli@win.ch)
Die Konten der Schulen
Jeder Schuleinheit wird ein Account zur Verfügung gestellt. Für die Schulleitungen und Lehrpersonen können hier Zugänge mit unterschiedlichen Berechtigungen erstellt werden:
- 5 Schulleitungskonten für Schulleitende, Schulleitungssekretariate, Themenhütende usw. Mit dieser Berechtigung kann man Online-Befragungen auf Schulebene erstellen und durchführen.
- 50 Persönliche Konten für die Lehrpersonen. Sie können damit eigene Unterrichtsfeedbacks einholen und Online-Befragungen durchführen. Nur die Lehrperson selbst kann auf die Inhalte im Persönlichen Konto zugreifen
- Ein unpersönlicher Zugang mit dem man auf die geschützten Inhalte der Mediathek zugreifen kann. Der Zugang zur Mediathek ist auch mit der Berechtigung Schulkonto und Persönliches Konto möglich.
- Bis zu drei Personen können als Administratoren/innen eingesetzt werden. Sie vergeben die Zugänge und Berechtigungen an die anderen Benutzer/innen. Die Adminkonten werden von der Verwaltung des DSS jeweils im Herbst aktualisiert.